Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Der Arzt hat meinem Freund gesagt, dass er die Basedowsche Krankheit hat. Ich möchte mehr darüber erfahren.
Hallo, Sie haben eine sehr gute Frage gestellt. Ich habe viel geforscht, weil mein Freund auch Morbus Basedow hat. Die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow wird auch Autoimmunhyperthyreose, Morbus Basedow, Morbus Basedow, immunogene Hyperthyreose oder Immunthyreopathie vom Basedow-Typ genannt und betrifft vor allem Frauen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Der Name der Krankheit geht auf den Merseburger Arzt Carl von Basedow zurück, der die Schilddrüsenstörung und ihre wichtigsten Symptome erstmals 1840 beschrieb. Bei dieser Autoimmunerkrankung regen bestimmte Antikörper des körpereigenen Abwehrsystems die Schilddrüse an, unkontrolliert Schilddrüsenhormone zu produzieren und freizusetzen. In der Folge entwickelt sich eine Schilddrüsenüberfunktion, die mit schweren Symptomen einhergeht. Ein großer Teil der Patienten entwickelt auch eine entzündliche Erkrankung der Augenhöhlen. Der Morbus Basedow kann auch das Bindegewebe der Unterschenkel, Hände und Füße befallen. Die Symptome sind aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Schilddrüsenhormone sehr vielfältig. Die Symptome können sich schleichend einstellen oder sehr plötzlich auftreten. Ich hoffe, dies ist informativ.